Demag Sicherheitssteuerung SCU

Die Intelligenz im Schaltschrank

Sicherheit braucht eine gemeinsame Basis

Die Lösungsvielfalt der Demag Antriebstechnik umfasst mechanische und elektronische Komponenten, um Ihre Lösung in Bewegung zu bringen. Die Demag Sicherheitssteuerung SCU dient der Lösungsvielfalt als Sicherheitsnetz für den Bedienenden. Die Integration der Sicherheitsfunktionen in die Steuerungssysteme von Antrieben und Systemlösungen minimiert die Gefährdung von Personen und Umgebung und ermöglicht einen sicheren und fehlerfreien Betrieb.

Die intelligente Steuerung lässt sich zum Beispiel für Applikationen nutzen, bei denen mehrere Komponenten einer Anlage unabhängig voneinander arbeiten, bspw. für Krandistanzierung und Kollisionsschutz, einer Gleichlaufüberwachung oder wenn aus statischen Gründen eine Krandistanzierung benötigt wird. Darüber hinaus ist die SCU im Einsatz zur Überwachung von Tragfähigkeiten, beispielsweise bei einer Krantraglastüberwachung oder Summentraglastüberwachung in Kat. 3 PL d.

Intelligent und sicher

Die Sicherheitssteuerung SCU zielt darauf ab Anwendungen abzusichern und den zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Demag Sicherheitssteuerung SCU

  • Schutz von Personen. Minimierung der Gefahr von Unfällen und gefahrbringenden Bewegungen der angetriebenen Maschine oder Anlage.
  • Erhöhung der Betriebssicherheit. Vermeidung von Schäden an der bestimmten Maschine oder Anlage sowie an umliegenden Maschinen oder Anlagen.
  • Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit. Die SCU überwacht stetig die Maschine oder Anlage und stellt so die Funktionsfähigkeit sicher und minimiert Ausfallzeiten durch fehlerhafte Steuerungen.

Um dies zu erreichen sind verschiedene Funktionen in der SCU integriert.

42523-17
Baugruppe der Demag Sicherheitssteuerung SCU integriert im Schaltschrank (links oben).

Sicherheitsgerichtete Funktionen

Alle sicherheitsgerichteten Funktionen werden durch ein redundantes System überwacht. Innerhalb der Demag SCU arbeiten unabhängig voneinander zwei Prozessoren, die von einer übergeordneten Steuerung kontrolliert werden. Mit Hilfe dieser Steuerung lassen sich zum Beispiel Signale von Not-Halt-Schaltern oder Sicherheitsvorrichtungen wie Lichtschranken oder Lasern verarbeiten und auswerten, so dass die Anlage oder Maschine in einer Gefahrensituation in einen sicheren Zustand gebracht werden kann. Damit ist auch im Fehlerfall die Demag Sicherheitssteuerung SCU die richtige Entscheidung.

Die Sicherheitsabläufe sind in der Steuerung einfach zu programmieren. Die Darstellung in grafischen Blöcken dient dem Bedienenden zum schnellen Verständnis und unterstützt bei einem sinnigen Aufbau der Logik. So lassen sich unterschiedliche elektrische Komponenten wie Lichtschranken, Laserscanner oder auch Lastsensoren vereinfacht integrieren.

Redundant und sicher

In sicherheitskritischen Anwendungen werden redundante Systeme verbaut und parametriert, bei denen die Demag Sicherheitssteuerung SCU so ausgelegt ist, dass diese im Fall eines Fehlers im System weiterarbeitet und eigenständig die Anlage in einen sicheren Zustand versetzen kann. Dies kann beispielsweise eine Not-Halt-Funktion sein.

Small_43068-51
Laser (hier in Orange verbaut am Kopf der Anlage) erhalten sensorisches Feedback der Umgebung, welches elektrisch an die SCU übermittelt wird.

Das Risiko der Maschine wird durch die Sicherheitssteuerung SCU bewertet. Die überwachenden Sensoren liefern die benötigten Daten zur Beurteilung der Situation.

Einheitliche Normen beschreiben die Zustände. Das Performance Level (PL) beschreibt beispielsweise die Sicherheit und Verlässlichkeit eines Systems und beschreibt in seinen Sicherheitsstufen von a bis e die Sicherheitsgarantie.

43068-90
Eine separate Bedienoberfläche kann optional in die Steuerung der Maschine oder Anlage integriert werden, wodurch die Steuerung intuitiver wird.

Für ihr Projekt die richtige Konfiguration

Die Demag Sicherheitssteuerung SCU bietet eine große Vielfalt an Sicherheitsmodulen und -bausteinen und lässt sich einfach auch an komplexe oder unkonventionelle Anwendungsfälle anpassen. Die Sicherheitssteuerung wird über eine intuitive Oberfläche programmiert und durch Schnittstellen an die Anlage gekoppelt. Dies erlaubt eine flexible Anpassung an die Wünsche des Betreibers. Die Bedienoberflächen (HMI) dient der leicht verständlichen Überwachung und Steuerung.

Demag Konfiguratoren übermitteln Ihre Anfrage in wenigen Klicks und Sie erhalten im Anschluss Ihr Angebot.

Demag Konfiguratoren

Produktinformation

Assistenz- und Komfortfunktionen

Den Bedienenden der Anlage unterstützt die Demag Sicherheitssteuerung SCU durch die stetige Überwachung der Anlage. Durch den modularen Aufbau der Sicherheitssteuerung, können mehrere Signalquellen überwacht werden. Dies bietet den Vorteil, dass die SCU mehrere Maschinen oder Anlagen als Kontrolleinheit überwacht und Anlagenzustände miteinander vergleichen kann.

43068-56
Auffahrschutz der sich bewegenden LED-Belichtungssysteme dank Demag SCU.

Mithilfe einer entsprechenden Parametrierung der einzelnen Einheiten - und der SCU als Kontrolleinheit - können Assistenz- und Komfortfunktionen realisiert werden. 

Assistenz- und Komfortfunktionen

  • Lasergestützte Positionsbestimmung
  • Kollisionsschutz
  • Elektronischer Gleichlauf
  • Geschwindigkeitsbegrenzung in Teilbereichen
  • Und viele weitere...

Anlagen, die aufgrund ihrer Komplexität und Größe von einem Bedienenden nicht mehr komplett überblickt werden können, sind durch die Sicherheitsfunktionen der Steuerung mit vermindertem Risiko zu betreiben.

Auch der Konstrukteur wird bereits bei der Inbetriebnahme unterstützt, beispielsweise mit der Erstellung von Validierungsreporten im Konfigurations-Editor der Steuerung. So wird die normenkonforme Dokumentation gemäß Maschinenrichtline auf Basis der individuellen Risikoanalyse erleichtert.

Die Sicherheitsmodule der Demag Sicherheitssteuerung SCU

Die Demag SCU Steuerungsmodule sind in verschiedenen Ausprägungen erhältlich und werden im Schaltschrank auf der Steuerplatine integriert. Sie bilden die mechanische Grundlage für die Sicherheitssteuerung. Je nach Anwendungsfall und Bedarf können die Module miteinander gekoppelt werden.

Demag SCU Steuerungsmodule

 

 

Demag SCU Steuerungsmodule
Demag SCU Steuerungsmodule
40992-13
Kombination aus mehreren SCU Sicherheitsmodulen

Demag Referenzen

Rauchgase "unter die Haube gebracht"

Stahl-Projektbau Wentz GmbH

42523-42
Für den Abzug von Rauchgasen benötigt die TU Braunschweig eine verfahrbare Abzugshaube - realisiert mit der Demag Sicherheitssteuerung SCU.

Für den exakten Lauf einer Absaughaube sorgen Demag Laufräder DRS mit beidseitigem Spurkranz auf einer der beiden Kranbahnen. Beide Antriebseinheiten werden über einen gemeinsamen Frequenzumrichter vom Typ Dedrive Compact angesteuert. So wird mit geringem Aufwand eine Gleichlaufregelung gewährleistet. Die Signalauswertung übernimmt eine Demag Sicherheitssteuerung SCU.

Referenz TU Braunschweig


Demag Sicherheitssteuerung in Hubschrauber-Landeplattform

AMM GmbH

42194-2
Die Ein- und Ausfahrt von Hubschrauber-Landeplattformen aus dem Hangar erfolgt mithilfe der Demag Sicherheitssteuerung SCU.

Die Hubschrauber-Landeplattformen der AMM GmbH verfahren auf Demag Radblöcken. Das schafft die Voraussetzung für eine sehr flache Bauweise – und für ein hohes Sicherheitsniveau. Denn über die sehr vielseitige Demag Sicherheitssteuerung SCU können zahlreiche individuelle Sicherheitsfunktionen realisiert werden, zum Beispiel eine lasergestützte Positionsbestimmung der Plattform und eine Kontrolle des Fahrwegs mit optionalen Sicherheits-Personenscannern.

Referenz AMM GmbH


Innovatives Konzept zur Rasenpflege in Bewegung gebracht

Rhenac Greentec AG

43068-59-2
Das innovatives Konzept zur Rasenpflege wird mithilfe von der Demag Sicherheitssteuerung SCU in Bewegung gebracht.

Der Baukasten der Demag Antriebstechnik liefert der RHENAC GreenTec AG die passende Mobilitätslösung zum Verfahren eines innovativen Rasenpflegekonzepts. Die Demag Sicherheitssteuerung SCU unterstützt den gesicherten Betrieb der Anlage.

Referenz Multifunktionsarena Gelsenkirchen


Demag setzt auf ein umfassendes Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen, hochwertigen Produkten und breit gefächerten Beratungs- und Serviceleistungen. Unsere Angebote reichen von leistungsstarken Standard-Komponenten bis hin zu komplett individuellen Gesamtausstattungen, unsere Kunden von kleinen Betrieben bis hin zu globalen Konzernen. 

Das Ergebnis: zuverlässige Lösungen, die die Produktivität unserer Kunden steigern, ihre Sicherheit gewährleisten und tagtäglich die hohe Qualität unter Beweis stellen, auf die wir stolz sind.

Demag Referenzen